Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein Loch im Kleid

  • 1 sich ein Loch ins Kleid reißen

    мест.

    Универсальный немецко-русский словарь > sich ein Loch ins Kleid reißen

  • 2 Loch

    Loch n -(e)s, Lö́ cher
    1. дыра́, отве́рстие; проло́м сква́жины
    sich (D ) ein Loch ins Kleid r ißen* — порва́ть пла́тье
    Löcher bek mmen* — продыря́виться, прохуди́ться
    2. нора́
    3. разг. лачу́га, дыра́
    4. горн. шпур
    5. лу́нка ( гольф); лу́за ( бильярд)
    6. фам. куту́зка, тюрьма́

    ins Loch st cken — посади́ть в куту́зку

    ein Loch mit dem nderen z stopfen разг. — упла́чивать ста́рые долги́ за счёт но́вых; ≅ по́лы корота́ть да пле́чи лата́ть

    sich (D ) ein Loch in den Bauch l chen разг. — надорва́ть живо́тики (со́ смеху)

    j-m ein Loch in den Bauch fr gen разг. — заму́чить кого́-л. вопро́сами

    das hat ein bö́ ses Loch in den B utel ger ssen разг. — э́то ста́ло в копе́ечку

    ein Loch in die Luft sch eßen* разг. — промахну́ться ( при стрельбе)

    ein Loch in die Luft g cken разг. — уста́виться в одну́ то́чку отсу́тствующим взгля́дом

    j-m zigen, wo der Z mmermann das Loch gel ssen hat разг. — вы́ставить кого́-л.

    aus inem nderen Loch pf ifen* разг. — запе́ть на друго́й лад
    auf dem l tzten Loch pf ifen* разг. — быть при после́днем издыха́нии; ≅ дыша́ть на ла́дан, стоя́ть одно́й ного́й в моги́ле

    er sä́ uft wie ein Loch фам. — он здо́рово пьёт

    Большой немецко-русский словарь > Loch

  • 3 Loch

    n
    1. < дыра>: das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen [und ein anderes zumachen, zustopfen] уплачивать старые долги за счёт новых. Du willst dir von mir Geld borgen, um deine Schulden zu bezahlen? Du kannst doch nicht das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen! jmdm. ein Loch [Löcher] in den Bauch fragen [reden] надоедать кому-л. вопросами [разговорами]. Meine Enkeltochter fragt mir manchmal Löcher in den Bauch. Oft weiß ich gar keine rechte Antwort.
    Jetzt will ich aber mal zu Worte kommen. Du redest einem ja ein Loch in den Bauch.
    Wenn er seinen Willen durchsetzen will, redet er dir ein Loch in den Bauch, ein Loch [Löcher] in die Luft [Wand] gucken [starren, stieren] уставиться в одну точку. Er sitzt da und guckt Löcher, in die Luft. Ich möchte wissen, worüber er so intensiv nachdenkt, jmd. hat wohl ein Loch im Magen сколько кого-л. ни корми, ему всё мало
    у кого-л. ненасытная утроба. Du hast wohl ein Loch im Magen, bist ja überhaupt nicht satt zu kriegen! die Rechnung hat ein Loch счёт не сходится. Die Rechnung hat ein Loch. Sie muß noch einmal überprüft werden, ein Loch kriegen
    а) продырявить, разорвать. Paß auf, daß du nicht an dem Nagel hängen bleibst, sonst kriegst du noch ein Loch ins Kleid,
    б) дать трещину, разладиться, расстроиться. Ihre Freundschaft hat wegen einer Lappalie ein Loch gekriegt, sich (Dat.) ein Loch in den Bauch lachen надорвать животики со смеху, смеяться до упаду. Wenn du diesen Komiker hörst, kannst du dir ein Loch in den Bauch lachen, jmdm. zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen [gemacht] hat показать на дверь кому-л.
    выставить кого-л. Wenn ich diesen frechen Kerl noch einmal in unserer Wohnung antreffe, werde ich ihm zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat! aus einem anderen Loch pfeifen запеть по-другому [на другой лад]
    начаться, пойти (о строгостях, крутых мерах). Jetzt pfeift's aber aus einem anderen Loch! Diese Liederlichkeit werde ich euch schnell abgewöhnen!
    Mit der neuen Erzieherin pfeift bei uns der Wind aus einem anderen Loch. Wer sich was zuschulden kommen läßt, kriegt Ausgangssperre.
    Seitdem der alte Direktor abgelöst worden ist, preift der Wind bei uns aus einem, anderen Loch. auf dem letzten Loch pfeifen быть при последнем издыхании (при смерти)
    начисто истратиться, "дойти". Nimm doch Rücksicht auf den Alten! Fauch ihn nicht so an! Er pfeift doch auf dem letzten Loch.
    Der alte Gaul wird nicht mehr lange machen. Er pfeift schon auf dem letzten Loch.
    Ich kann dir nichts borgen. Ich pfeife auch schon auf dem letzten Loch.
    Es wird Zeit, daß es Ferien gibt. Ich pfeife schon auf dem letzten Loch, aus diesem Loch also pfeift der Wind! вот откуда ветер дует! Also aus diesem Loch pfeift der Wind! Ich hätte nie angenommen, daß sie so eine gemeine Klatschbase ist. aus welchem Loch pfeift der Wind? как складывается ситуация?, откуда ветер дует? Nur der Lagerleiter kann dir sagen, aus welchem Loch der Wind pfeift. Er ist der einzige, der hier richtig Bescheid weiß. etw. hat ein (großes, böses) Loch in den Geldbeutel gerissen [gefressen] что-л. влетело [стало] в копеечку. Die Musiktruhe, die wir uns in diesem Monat gekauft haben, hat ein großes Loch in unseren Geldbeutel gerissen. Wir müssen jetzt etwas sparsamer sein, einen (anderen) vors Loch schieben чужими руками жар загребать, ein Loch [Löcher] in die Luft schießen промахнуться. In dieser Weise vorgehen, das ist soviel wie Löcher in die Luft schießen.
    Er ist ein guter Schütze. Ich dagegen schieße dauernd Löcher in die Luft, seinen Gürtel ein Loch enger schnallen затянуть ремешок (потуже)
    умерить аппетит. Wenn wir hier immer nur so dünne Suppen vorgesetzt bekommen, werden wir bald unseren Gürtel enger schnallen müssen. ein Loch stopfen заткнуть дыру, найти временный выход (из затруднения). Die Stadtväter beraten jetzt, wie das Loch in der Versorgung der Haushalte mit Kohlen so schnell wie möglich gestopft werden soll.
    Mach dir keine Gedanken um das verlorengegangene Buch! Wir werden das Loch schon irgendwie stopfen, wie ein Loch trinken [saufen фам.\ пить запоем
    хлестать водку почём зря
    пить, как в бездонную бочку лить. Ihr Mann trinkt wie ein Loch, deshalb können sie sich zu Hause nicht mal was Anständiges zu essen kaufen.
    Der säuft wie ein Loch. Kein Wunder, daß er so eine rote Nase hat. das Loch versohlen отдубасить, избить кого-л. Der Bengel müßte mal anständig das Loch versohlt kriegen, dann würde er schon die Klauerei lassen! ein Loch [einen Pflock] zurückstecken идти на уступки, смягчить требования. Gib den Streit auf! Steck ein Loch zurück, und du hast Ruhe!
    2. лачуга, "дыра", "конура" (о плохом жилище). Wie man nur in so einem Loch hausen kann! In so einer Unordnung und so einem Gestank könnte ich es nicht einen Tag aushalten.
    Und dieses Loch hier nennt sich Wohnung?
    In diesem Loch soll ich schlafen? Da ist ja nicht mal ein Ofen drin!
    3. кутузка, тюрьма, тюряга. Solche Betrüger gehören ins Loch!
    Nimm das Werkzeug nicht mit nach Hause. Wenn man dich dabei erwischt, fliegst [kommst] du ins Loch!
    Er sitzt schon sechs Monate wegen Diebstahl im Loch.
    Die Anführer, die sich bei dem Einbruch nicht erwischen lassen wollten, hat man schließlich auch gekriegt und ins Loch gesteckt.
    Er wurde ins Loch gesperrt, weil er lange Finger gemacht hatte. löchern vt заговорить совсем кого-л., замучить разговорами, расспросами, просьбами. Löchere mich doch nicht immerzu! Du kriegst doch dein Eis!
    Wie er mich manchmal mit seinen Fragen löchert! Als wäre ich ein lebendiges Lexikon!
    Den ganzen Tag hat sie mich schon gelöchert, abends nicht in die Versammlung zu ger hen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Loch

  • 4 Loch

    1) Riß, Öffnung дыра́. Astloch свищ. Loch im Zahn auch дупло́. ein kleines Loch (ма́ленькая) ды́рка, ды́рочка. ( sich) ein Loch ins Kleid reißen [brennen] рвать по- пла́тье [прожига́ть/-же́чь дыру́ <ды́рку> в пла́тье]
    2) Technik Öse, Auge, Schäkel проу́шина
    3) Tierbau; elende Behausung, elender Raum нора́
    4) Gefängnis куту́зка. ins Loch kommen auch попада́ть /-па́сть за решётку sich ein Loch in den Kopf schlagen < stoßen> разбива́ть /-би́ть себе́ го́лову. saufen wie ein Loch пить как бо́чка. ein großes Loch in den Beutel reißen < fressen> влета́ть /-лете́ть <обходи́ться /обойти́сь, станови́ться /стать> в копе́ечку, ударя́ть уда́рить по карма́ну. ein Loch stopfen затыка́ть /-ткну́ть дыру́. jdm. zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen < gemacht> hat пока́зывать /-каза́ть на дверь кому́-н., выставля́ть вы́ставить за дверь кого́-н. jetzt pfeift es < pfeift der Wind> aus einem anderen Loch тепе́рь поду́л друго́й ве́тер. Locher in die Luft gucken уставля́ться /-ста́виться в одну́ то́чку, глазе́ть в простра́нство. jdm. ein Loch in den Bauch reden загова́ривать /-говори́ть кого́-н. до полусме́рти. auf dem letzten Loch pfeifen быть при после́днем издыха́нии

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Loch

  • 5 stopfen

    1) ausbessern што́пать за-. leicht подшто́пывать /-што́пать. ein Loch im Kleid stopfen што́пать /- ды́рку на пла́тье | stopfen што́панье, што́пка
    2) etw. a) füllen набива́ть /-би́ть что-н. etw. in etw. stopfen запи́хивать /-пиха́ть [semelfak пихну́ть] <засо́вывать/-су́нуть> что-н. во что-н. die Pfeife [einen Strohsack] stopfen набива́ть /- тру́бку [тюфя́к]. sich die Taschen voll Äpfel stopfen набива́ть /- себе́ карма́ны я́блоками | Wäsche in den Schrank stopfen запи́хивать /- <засо́вывать/-> бельё в шкаф. sich einen Bissen in den Mund stopfen запи́хивать /- <засо́вывать/-> кусо́к себе́ в рот. die Wurst stopfen де́лать с- колбасу́. die Trompete stopfen приглуша́ть глуши́ть звук трубы́. etw. ist gestopft voll что битко́м наби́то | stopfen наби́вка b) abdichten затыка́ть /-ткну́ть что-н. etw.1 in etw.2 stopfen затыка́ть /- что-н.2 чем-н. I ein Leck stopfen затыка́ть /- течь. sich Watte in die Ohren stopfen затыка́ть /- [ in kranke Ohren закла́дывать/-ложи́ть ] себе́ у́ши ва́той
    3) hartleibig machen вызыва́ть вы́звать запо́р, крепи́ть | stopfend крепи́тельный
    4) viel u. gierig essen умина́ть /-мя́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > stopfen

  • 6 reißen

    I *
    1. vt
    1) рвать; отрывать; срывать; вырывать; разрывать, раздирать

    ein Loch ins Kleid réíßen — разорвать платье

    in Fétzen réíßen — порвать в клочья

    j-n aus séínen Gedánken réíßen — прервать чьи-л размышления

    in etw. (D) Lücken réíßen — находить пробелы в чём-л

    j-n ins Verdérben réíßen — погубить кого-л

    Blümen aus dem Bóden réíßen — вырывать цветы из земли

    j-m etw. (A) aus den Händen réíßen — вырывать что-л у кого-л из рук

    2)

    etw. (A) an sich (A) réíßen — взять силой, захватить, присвоить

    die Macht an sich (A) reißen — захватить власть

    3) спорт вырвать, поднять в рывке (в тяжёлой атлетике)
    4) порвать (загрызть), завалить (о хищниках)

    Der Wolf hat vier Scháfe geríssen. — Волк порвал (загрыз) четыре овцы

    Wítze reißen разг — острить, отпускать остроты

    Póssen reißen — дурачиться, паясничать

    sich (D) etw. (A) únter den Nágel reißen разг — присвоить, украсть что-л

    2. vi
    1) (an D) дёргать (за что-л)

    Der Wind reißt an den Ségeln. — Ветер рвёт паруса.

    Der Hund reißt an séíner Léíne. — Собака рвётся с поводка.

    2) (s) рваться, разрываться; обрываться (о нити)

    Mir riss die Gedúld. — Моё терпение лопнуло.

    3.
    vimp разг ломить

    Es reißt mich in állen Glíédern. — Меня мучает ревматизм.

    4. sich reißen
    1) пораниться, напороться

    sich (D) éíne Wúnde an etw. (D) reißen — нанести себе рану чем-л

    sich (D) éínen Splítter in die Hand reißen — занозить себе руку

    2)

    sich um etw. (A) reißen разгдраться из-за чего-л

    Die Fans reißen sich um díésen CD. — Фанаты дерутся за этот диск


    II *
    vt уст чертить

    Универсальный немецко-русский словарь > reißen

  • 7 durchstoßen

    БНРС > durchstoßen

  • 8 lachen

    vi (h): sich bucklig [kaputt, (halb) krank, krumm, krumm und schief, kug(e)lig, scheckig, schief] lachen покатываться со смеху, смеяться до упаду. Über den Clown haben sich die Kinder krumm und schief gelacht.
    Wenn er seine ulkigen Redensarten von sich gibt, kannst du dich krank lachen.
    Ich hätte mich beinahe kaputt gelacht, als ich ihn wie einen begossenen Pudel vor der Tür stehen sah. sich (halb) tot lachen помирать [чуть не умереть] со смеху. Über ihre modischen, aber ganz unmöglichen Ohrringe haben wir uns halb tot gelacht.
    Hör bloß mit deinen Fratzen auf! Ich lache mich ja tot. sich (Dat.) einen Ast [Bruch] lachen [ein Loch in den Bauch lachen] фам. надорвать животики со смеху, смеяться до упаду. Als er da plötzlich im Frack mit aufgespanntem Regenschirm auf der Bühne erschien, haben wir uns bald einen Ast gelacht.
    Ich lache mir noch einen Bruch, wenn er in diesem Jargon weitererzählt. sich (Dat.) die Hucke voll lachen [die Stiefel krumm lachen] обхохотаться, насмеяться вдоволь. Am laufenden Band weiß er Witze zu erzählen. Du kannst dir dabei die Hucke voll lachen.
    Du lachst dir die Hucke voll, wenn du diese Witzfigur siehst, aus vollem Bauch [Hals(e), vollem Bauch und Halse, voller Kehle] lachen надорвать животики со смеху, смеяться во всё горло. Warum er bloß so aus vollem Bauche lacht? Hat er denn was dort gesehen? von einem Ohr bis zum andern lachen хохотать до упаду. Er lacht immer von einem Ohr bis zum andern. Wenn ich ihn angucke, kann ich mir das Lachen nicht kneifen.
    Guck dir den an! Der lacht von einem Ohr bis zum andern. Sieht das nicht ulkig aus? sich (Dat.) eins ins Fäustchen lachen
    sich eins lachen посмеиваться (втихомолку). Statt mir etwas zu helfen, die Scherben vom Fußboden wegzuräumen, sitzen sie da und lachen sich ins Fäustchen.
    Er lachte sich eins ins Fäustchen, als sie mit ihren Pfennigabsätzen in einem Gitter stecken geblieben war. Sie hätte sich ja auch andere Schuhe anziehen können.
    Die lachen sich nur eins, aus Schadenfreude, wenn du dich wieder jammernd zeigst, bei jmdm. nichts zu lachen haben у кого-л. не посмеёшься [не попрыгаешь]. Bei seinen Pflegeeltern hatte er nichts zu lachen. Sie waren sehr streng zu ihm. daß ich nicht lache! не смеши (меня)!, держите меня! "Du wirst sehen: Ab morgen rühre ich keine Zigarette mehr an." — "Daß ich nicht lache! Das hast du mir schon oft erzählt."
    Was? Sie will diese schwere Aufgabe allein gelöst haben? Daß ich nicht lache!
    Was? Der will Lehrer werden? Daß ich nicht lache! jmd. hat gut lachen кому-л. хорошо, а мне каково? Du hast gut lachen: Sitzt im Warmen. Aber ich? Ich muß jetzt in die Kälte raus.
    Er hat gut lachen: hat alle Prüfungen hinter sich
    ich habe sie aber alle noch vor mir.
    Die hat gut lachen. Hat ja auch genug Geld, da muß ich (aber) lachen смех!, смешно!, потеха! Du sagst, sie soll in ihrer Hausarbeit "Gut" bekommen haben? Da muß ich aber lachen. Sie hat sie bestimmt nicht allein gemacht, du wirst lachen вот потеха!, подумать только! Du wirst lachen, Inge soll sich vor einer Woche verheiratet haben. Warum sie uns überhaupt nichts davon erzählt hat?
    "Kannst du mir vielleicht mal bis morgen mit einer Mark aushelfen?" — "Du wirst lachen. Ich habe heute keinen Pfennig bei mir."
    "Schließ doch bitte die Haustür zu!" — "Du wirst lachen. Mein Schlüssel schließt gar nicht." du kannst (jetzt) lachen тебе хорошо
    тебе что, тебе можно... Du kannst lachen, bist mit deiner Zeichnung fertig. Ich habe an meiner noch mindestens zwei Tage zu tun. wer mich liebt, lacht doch см. lieben, das [es] wäre ja gelacht!
    а) не понимаю! как это так? Wenn so viel Arbeit ist, willst du verreisen?! Das wäre ja gelacht!
    Es wäre ja gelacht, wenn er diese leichte Aufgabe nicht rauskriegen würde,
    б) это мне ничего не стоит. Diesen Koffer soll ich nicht allein tragen können? Das wäre ja gelacht! für die lachenden Erben шутл. кому это надо? никто спасибо не скажет. Statt zu seinem Vergnügen zu leben, spart er sich vieles vom Munde ab. Für die lachenden Erben!
    Warum er sich in seinem hohen Alter noch so kostbare Sachen kauft?! Das ist doch nur was für die lachenden Erben, der lachende Dritte sein что-л. кому-л. на руку, wer zuletzt lacht, lacht am besten хорошо смеётся тот, кто смеётся последним, wer mich liebt, lacht doch кто любит, тот простит (не будет смеяться). "Du hast dich unter dem Kinn schlecht rasiert." — "Macht nichts, wer mich liebt, lacht doch."
    "In diesem Kleid kannst du doch nicht gehen." — "Ach, Quatsch! Ich ziehe mich nicht mehr um. Wer mich liebt, lacht doch." da lachen (ja) die Hühner [Pferde] (это просто) курам на смех! Was die zusammenredet, wenn sie auf gebildet schindet, da lachen ja (direkt) die Hühner.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lachen

  • 9 durchstoßen

    durchstoßen I vt прота́лкивать (что-л. че́рез что-л.)
    durchstoßen I vt пронза́ть
    durchstoßen I vt пробива́ть, прода́лбливать, прола́мывать, проруба́ть
    das Kleid am Ellbogen durchstoßen протере́ть пла́тье на ло́кте
    ein Loch durchstoßen пробива́ть [проде́лывать] отве́рстие
    durchstoßen I vt прорва́ть (фронт)
    durchstoßen II vt пробива́ть
    die Wolken durchstoßen пробива́ть облака́ (о самолё́те)
    von der Brechstange durchstoßen разби́тый [проби́тый] ломом
    vom Dolch durchstoßen пронзенный кинжа́лом
    durchstoßen II vt прорыва́ть (фронт)

    Allgemeines Lexikon > durchstoßen

См. также в других словарях:

  • Loch — 1. A Loch macht a Gannev (Dieb). (Jüd. deutsch. Warschau.) Sinn: Gelegenheit macht Diebe. 2. Altes Loch und neue Naht selten gerath. – Reinsberg I, 117. 3. Auch aus einem kleinen Loche sieht man den Himmel. – Rabener, Satiren, IV; Winckler, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Loch — Möse (vulgär); Vagina (fachsprachlich); Fut (vulgär); Yoni (fachsprachlich); Muschi (umgangssprachlich); Scheide; Fotze (vulgär); …   Universal-Lexikon

  • Kleid — 1. Alt Klâder drêd em gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 816. 2. Alte Kleider lachen über eine weiche Bürste (oder: wollen eine scharfe Bürste). 3. Alte Kleider soll man nicht wegwerffen, man hab denn newe. – Lehmann, 9, 56. 4. Alte Kleider… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ein Stück Himmel — Filmdaten Originaltitel Ein Stück Himmel Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Jude — 1. Bei den Juden ist es besser ein Schwein als ein Mensch zu sein. Dieser Ausspruch soll, wie Macrobius erzählt, der römische Kaiser Augustus gethan haben, als ihm der Kindermord des Herodes berichtet worden sei. 2. Bei Juden, Bettlern und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …   Universal-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fleck — 1. Besser ein Fleck (Flick) als ein Loch (Fleck). – Simrock, 2531 32; Körte, 1446 47. 2. Den Fleck muss man auff das Loch vnd nicht darneben setzen. – Gruter, III, 15. 3. Der Fleck muss immer grösser sein als das Loch. – Simrock, 2534; Körte,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zerreißen — zerfleddern; zerfetzen; reißen; aufreißen; zerren * * * zer|rei|ßen [ts̮ɛɐ̯ rai̮sn̩], zerriss, zerrissen: 1. <tr.; hat a) mit Gewalt in Stücke reißen; auseinanderreißen: Papier, einen Brief zerreißen; sie zerriss das Foto in kleine Stüc …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»